|
|
|
|
| Nachrichten und Entwicklungen rund um die Wunderline. Die komfortable, schnelle und internationale Zugverbindung Groningen - Bremen, ein wichtiger Impuls für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, den Austausch und das Wachstum in den nördlichen Niederlanden und Nordwestdeutschland. |
|
 |
| Friesenbrücke für Radfahrer und Fußgänger geöffnet. Mehr dazu in diesem Newsletter. |
|
|
|
| Friesenbrücke für Radfahrer und Fußgänger geöffnet |
|
Am Freitag, dem 5. September 2025, wurde die Friesenbrücke für Radfahrer und Fußgänger geöffnet. Ein wichtiger Meilenstein! Die beeindruckende Brücke über die Ems zwischen Weener und Westoverledingen ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Groningen und Bremen. |
|
|
|
|
| Neuer Staatssekretär und neuer Regionalminister |
Der Staatssekretär von Niedersachsen, Matthias Wunderling-Weilbier, und der Regionalminister der Provinz Groningen, Erik Jan Bennema, waren am vergangenen Freitag in Weener zum ersten Mal in ihrer neuen Funktion für die Wunderline tätig.
Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier (links) und Regionalminister Erik Jan Bennema (rechts).
|
|
|
|
|
| Nachhaltige grenzüberschreitende Zusammenarbeit |
|
Seit seiner Gründung im Jahr 2019 ist das Netzwerk Anschlussmobilität ein wichtiger Motor für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen des Wunderline-Projekts. Was mit einer kleinen Gruppe beteiligter Kommunen und Organisationen begann, hat sich zu einem starken Netzwerk mit mittlerweile 26 Mitgliedern aus den Niederlanden und Deutschland entwickelt. |
|
|
|
|
| Wunderline-Gemeinden machen regional Verbinding sichtbar |
|
Während des Treffens des Netzwerks Anschlussmobilität am 5. Juni im Rathaus von Groningen haben die teilnehmenden Städte/Gemeinden die Möglichkeiten für ein auffälliges (touristisches) Objekt an oder in der Nähe ihrer Bahnhöfe ausgelotet.
Dieses Objekt soll den Ort für Reisende sichtbar machen und die Verbundenheit der nördlichen Grenzregion betonen. Die Ideen werden derzeit weiter ausgearbeitet damit ein ansprechendes Design entsteht.
|
|
|
|
|
| Rückblick infoveranstaltung zur Geschwindigkeitserhöhung |
|
Am Dienstagabend, den 1. Juli, organisierten die Provinz Groningen, ProRail, der Auftragnehmer und die Gemeinde Oldambt eine Begehung im Harbourclub in Winschoten. Dieser Abend diente der Vorbereitung der Arbeiten an der Strecke zwischen Scheemda und Winschoten. |
|
|
|
|
| Arbeiten zwischen Scheemda en Winschoten |
|
Im Auftrag von ProRail hat das Bauunternehmen Swietelsky mit den Vorbereitungen für umfangreiche Arbeiten an der Bahnstrecke zwischen Scheemda und Winschoten begonnen. Vom 10. bis zum 23. August wird das Bauunternehmen ohne Unterbrechung arbeiten. |
|
|
|
|
'Wunderline, mehr als eine Bahnverbindung!'
|